Karteikarten
Karteikarten
Foto von Andy Ciordia (abgerufen am 30.09.2009)
Kurzbeschreibung
Diese Lernmethode erleichtert das Auswendiglernen von Fakten, Begriffen und Vokabeln.
Ablauf
Grundsätzlich:
Eine Karte wird aufgenommen.
Die Frage oder Vokabel wird gelesen.
Die Antwort wird überlegt.
Die Karte wird gedreht und die gedachte Antwort wird überprüft.
Die Karte wird wieder abgelegt (Regeln beachten).
Weiteres Vorgehen mit den Karteikarten:
Zuerst sind alle Karten im ersten Fach. Sobald man eine Frage richtig beantwortet hat, legt man die Karte ein Fach weiter.
Hat sich nach einiger Zeit das erste Fach geleert, geht man das zweite Fach durch.
Wenn man die Frage richtig beantwortet, wird sie in das nächste Fach gesteckt.
Kann eine Frage nicht beantwortet werden, muss sie zurück ins erste Fach.
Eine Skizze des Regelwerks:
Benötigte Tools und Materialien
Grundsätzlich die Karteikarten und Stifte. Auch kann man mit dem Computer benötigte Inhalt zusammenstellen und ausdrucken.
Beispiele und Links
Virtuelles Karteikarten-System: https://www.mathgame.de/trainit.htm
Online Kartei-System: https://www.ediscio.de/
Kommentare
Diese Lernmethode ist sehr systematisch und eignet sich mehr für das Wiederholen als für das Verstehen neuer Inhalte.
PSI: https://psi.methopedia.eu/learning-activity/record-cards